Komm zu unserem Tapetenklatsch ins delikat
am 2. Juni 2025, 18 – 20 Uhr
Wie sieht dein delikat aus? Was braucht ein Raum, an dem du Kunst machen möchtest? Tanzend, schreibend, bauend, Teller zerhämmernd, Geschichten erzählend, Wände anschreiend? Oder einfach mal dem Dalai Lama eine Frage stellend?
Wir spielen „Wünsch dir was“ und bauen Luftschlösser. Und wir sammeln deine Antworten, um das delikat zu dem Raum zu machen, der dir fehlt.
Eintritt frei
Anmeldung über: post@dasdelikat.de

open call
Künstler*innen gesucht / searching for artists
english version below
Für den „Tapetenwechsel“, eine künstlerische Forschungsreihe rund um die Wände des delikats
suchen wir
eine*n Fotograf*in + eine*n Bildende Künstler*in + eine*n Musiker*in
In verschiedene Formaten, gemeinsam mit unterschiedlichen Zielgruppen wollen wir auf Spurensuche gehen – die Geschichten des Hauses künstlerisch erforschen und gleichzeitig herausfinden, wie die Detmolder*innen, lokale Institutionen, die Künstler*innen der Stadt den neuen Kulturraum „das delikat“ mitgestalten und prägen können.
Du bist Musiker*in? Du improvisierst mit Geräuschen? Dich interessieren Ritzen, über die wir im Alltag hinwegsehen? Du hörst gerne hin und hast Lust, das Gehörte neu zu arrangieren?
oder
Du bist Bildende Künstler*in? Du arbeitest mit Kollagen. Du hast Freude am Abreißen. Du arbeitest gerne künstlerisch mit jungen Menschen ab 13 Jahren?
oder
Du bist Fotograf*in? Du suchst nach der Geschichte hinter dem Offensichtlichen? Dem Bild aus der Vergangenheit?
Zeig uns Deine Kunst und wir schauen, ob es zu dem Projekt passt. Oder eines in der Zukunft. Die Bezahlung richtet sich nach den Mindesthonorargrenzen des Landes NRW. Die Umsetzung findet in der zweiten Jahreshälfte 2025 statt, gemeinsam mit den Künstlerinnen des delikats wirst Du das jeweilige Projekt planen und durchführen, eine gemeinsame Abschlußveranstaltung rundet das Ganze ab.
Wir freuen uns auf Eure Kunst! Meldet Euch gern unter post@dasdelikat.de oder unter den Kontaktmöglichkeiten auf unsrer Website: dasdelikat.de und alle weiteren Infos gibt es dann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, LGBTQI+ und BIPoC.
english version:
for „Tapetenwechsel“, an artistic research series around the walls of „das delikat“
we are looking for
a fotografer + a visual artist + a musician
in various formats, together with different target groups we will go on a hunt for traces: we will artistictly search for the stories of the house and, on the same time, find out how the people of Detmold, its local institutions, the artists of the town, can shape and cocreate the new cultural space „das delikat“.
You are a musician? You like to improvise with noises? You are interested in the cracks that we usually try to ignore? You like to listen and have fun rearranging the heard?
or
You are a visual artist? You work with collages? You like to tear off? You enjoy artistic work with young people at the age of 13 years and older?
or
You are a fotografer? You are looking for the stories behind the obvious? The picture of the past? You like to take pictures of people, of faces?
Show us your art and we will see if it is a fit for this project. Or another one in the future. The payment goes by the requirements of artistic fees by the land of NRW. The execution of the projects will take place in the second half of the year 2025, the single projects will be organised and lead by you and one of the artists of das delikat. A joint closing event will round off the hole thing.
We are looking forward to seeing your art! Contact us via post@dasdelikat.de or under the contact possibilities on our website: dasdelikat.de and you will get more info then.
We particularly are looking forward to applications of people with disabilities, LGBTQI+ and BIPoC.

Tapetenwechsel
eine künstlerische Forschungsreihe rund um die Wände des delikats auf dem Weg zu einem Kulturort
delikate Angelegenheiten: eine Erinnerung
Steckte ein Kopf im Lampenschirm…
Am 1. Februar öffnete das delikat das erste mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Und dabei bekamen die Besucher*innen einen Einblick in das, was in diesen Räumen in Zukunft stattfinden wird: die Teekanne erzählt davon, wie es ist, eine Frau zu sein; wer sich in das Bild setzt, sieht Gesicht auf Gesicht. Kann ich selbst Künstler*in sein? Und bin ich Kunst, wenn ich höre oder sehe? Die Eröffnung des delikat ist vorbei: schön, dass Ihr da wart. Ihr habt Tomaten arrangiert und Bänder zum Leuchten gebracht. Nun geht es los, das delikat macht erste Schritte. Erste Kurse und Workshops können gebucht werden und für Aktuelles kann sich hier gemeldet werden. Wir sind sehr gespannt, wie sich das delikat entwickeln wird und welche Menschen es begleiten werden.







